Macodes celebica (Juwelorchidee)

Macodes celebica ist eine terrestrisch (auf dem Boden) wachsende Orchidee und stammt aus Sulawesi. Sie wächst kriechend, nur ihr Blütenstand zeigt aufrecht nach oben. Er kann bis zu 20 Zentimeter lang werden.

Die Arten aus der Gattung Macodes sind umgangssprachlich als Juwelorchideen bekannt. Ihre braunen oder grünen Blätter sind von gold glänzenden Blattadern durchzogen.

Macodes celebica Blätter

Die Pflege von Macodes celebica

Standort: Hell aber ohne direkte Sonne.

Ideal sind helle Standorte ohne direktes Sonnenlicht. Mit etwas Frühmorgensonne oder Spätabendsonne kommt Macodes celebica zurecht. Die heiße Sommersonne wird nicht vertragen.

Macodes celebica Juwelorchidee Blüten

Substrat: Fein bis mittelgrob.

Ich verwende einen Mix aus feiner Orchideenrinde, Kokossubstrat und torffreier Anzuchterde.

Macodes celebica Substrat

Gießen: Gleichmäßig feucht halten.

Das Substrat sollte immer leicht feucht aber nicht tropfnass sein. Die Oberfläche darf antrocknen.

Macodes celebica Blüten

Düngen: Flüssigdünger von April bis September.

Macodes celebica ist an das Überleben in nährstoffarmem Boden angepasst und muss im ersten Jahr nach dem Kauf oder Umtopfen nicht gedüngt werden.

Anschließend reicht es, wenn sie von April bis September jeden Monat oder zweiten Monat halbkonzentrierten Orchideendünger erhält.

Juwelorchidee Macodes celebica

Temperatur: Zimmertemperatur oder temperiert überwintern.

Zimmertemperatur ganzjährig wird vertragen, das temperierte Überwintern bei 15 bis 20 °C ist ebenfalls möglich. Ein etwas kühlerer Standort im Herbst kann die Juwelorchidee zum Blühen anregen.

Macodes celebica Juwelorchidee Steckling
Steckling von Macodes celebica nach dem Schneiden.

Vermehrung

Die Anzucht aus Stecklingen ist möglich. Sie bewurzeln zuverlässig bei 22 bis 26 °C. Damit sie nicht austrocknen, sollte der Anzuchttopf abgedeckt werden.

Gut eignen sich Triebstücke mit zwei Blättern.

Als Substrat verwende ich Vogelsand, die Anzucht der Stecklinge erfolgt in Gläsern. Sobald sich die ersten Wurzelspitzen zeigen, werden die Stecklinge in einen humosen Mix umgetopft.

Macodes celebica Steckling
Steckling in Vogelsand.